Was ist noch nicht ganz tot?
Noch nicht ganz tot (Not Quite Dead)
"Noch nicht ganz tot" ist eine Redewendung, die verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das sich im Niedergang befindet oder als überholt gilt, aber noch nicht vollständig verschwunden ist oder seine Wirkung vollständig verloren hat. Es deutet an, dass etwas in einem Zustand der Unsicherheit ist, potenziell kurz vor dem Ende, aber immer noch Lebenszeichen zeigt oder eine gewisse Relevanz beibehält.
Die Redewendung kann sich auf viele Bereiche beziehen, wie zum Beispiel:
- Technologien: Eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/technologie">Technologie</a>, die von neueren Entwicklungen überholt wurde, aber immer noch von einigen verwendet wird.
- Geschäftsmodelle: Ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/geschäftsmodell">Geschäftsmodell</a>, das an Bedeutung verloren hat, aber immer noch Gewinne erwirtschaftet.
- Ideen oder Konzepte: Eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/idee">Idee</a>, die als veraltet gilt, aber immer noch Anhänger hat.
- Karrieren: Eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/karriere">Karriere</a>, in der die betroffene Person kurz vor dem Ruhestand steht, aber noch arbeitet.
Wichtige Aspekte:
- Übergangszustand: Betont, dass sich das betreffende Subjekt in einem Übergangszustand befindet, zwischen dem Bestehen und dem Verschwinden.
- Restrelevanz: Es wird angedeutet, dass noch eine gewisse <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/relevanz">Relevanz</a> oder ein gewisser Nutzen vorhanden ist, wenn auch in abnehmendem Maße.
- Unsicherheit über die Zukunft: Die Redewendung impliziert eine Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung. Es ist unklar, ob sich das Subjekt erholen oder endgültig verschwinden wird.